Freiwillige Feuerwehr Lutten
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Einsätze 2023
    • Einsatzarchiv
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze bis 2019
  • Feuerwehr Lutten
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Mitmachen!
  • Jugendfeuerwehr
  • Förderverein
4. Oktober 2021 von SGA
Einsätze 2021, Neuigkeiten

Kreisfeuerwehrbereitschaftsübung 2021

Kreisfeuerwehrbereitschaftsübung 2021
4. Oktober 2021 von SGA
Einsätze 2021, Neuigkeiten

Am 02.10.2021 konnte endlich wieder unsere jährliche Kreisfeuerwehrbereitschaftsübung mit allen 5 Zügen des Landkreises Vechta stattfinden, da diese aufgrund der COVID19-Pandemie im letzten Jahr abgesagt werden musste.

Jeder Landkreis hat nach dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz eine Kreisfeuerwehrbereitschaft aufzustellen. Eine Kreisfeuerwehrbereitschaft ist ein Zusammenschluss aus mehreren Ortsfeuerwehren im Landkreis Vechta, um unter anderen über die Kreisgrenze hinaus bei Großschadenslagen helfen zu können, ohne den Brandschutz im eigenen Landkreis zu vernachlässigen.

Die Feuerwehr Lutten ist aktuell mit der Feuerwehr Dinklage, der Feuerwehr Langfördern sowie der Feuerwehr Brockdorf dem ersten Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft zugeordnet und wird von den beiden Luttern Hubert Meyer als Zugführer sowie Ralf Tebbert als Zugtruppführer angeführt. Dem ersten Zug gehören der ELW1 sowie das LF8/6 der Feuerwehr Langförden, das LF8/6 mit 1000m Schlauchanhänger der Feuerwehr Brockdorf, das LF8 der Feuerwehr Dinklage sowie das HLF20 der Feuerwehr Lutten an.

Gemeinsam machte sich der erste Zug ab dem Treffpunkt Langförden um 09:30 Uhr auf in Richtung Dinklage um sich mit den anderen Zügen der Kreisfeuerwehrbereitschaft zu treffen. Anschließend ging es gemeinsam mit allen 4 Zügen der Feuerwehren in Richtung Lohne um den „Ehrengast“ Manfred Kathmann abzuholen, da dieser nach 21 Jahren als Kreisfeuerwehrbereitschaftsführer sein Amt niederlegen wird.

Im Anschluss ging es für alle Fahrzeuge weiter in Richtung Damme, wo die eigentliche Übung auf einem ehemaligen Munitionsdepotgelände der Bundeswehr stattgefunden hat. Das Einsatzszenario des ersten Zuges waren diverse Flächenbrände zu löschen und 3 vermisste Personen zu suchen. Während der Suche kam die Rettungshundestaffel der Malteser SEG aus Damme zum Einsatz.

Als besondere „Überraschung“ entpuppte sich dann ein Einsatzszenario, welches sich die Führungskräfte des Zuges ausgedacht haben. Hier wurde die Explosion einer Mine simuliert, bei der sich 4 Kameraden des Zuges teilweise schwer verletzt haben. Dort galt es dann direkt die Rettungsmaßnahmen einzuleiten und die Erstversorgung der Verletzten zu übernehmen. Danach war die Übung beendet und es ging an das Aufräumen.

Nach Übungsende fuhren alle Züge in Richtung FTZ Vechta um den Abend gebührend ausklingen zu lassen und unseren „ehemaligen“ KFB-Führer „Manni“ Kathmann zu verabschieden.


Ein besonderer Dank gilt Manfred Kathmann für die gute Zusammenarbeit innerhalb der KFB sowie seine jahrelange Tätigkeit als KFB-Führer, in dem er sich verschiedenste Übungsszenarien für uns ausgedacht und uns in Großschadenslagen während der KFB-Einsätze „angeführt“ hat.
Vielen Dank Manni!

Vorheriger BeitragJahreshauptversammlung 2021Nächster Beitrag Aufbau eine Flüchtlingsunterkunft

Feuerwehr Lutten

Seit dem 11.04.1935 ist die Freiwillige Feuerwehr Lutten für die Bürger in und um Lutten im Einsatz.

Kategorien

  • Einsätze 2019 (19)
  • Einsätze 2020 (21)
  • Einsätze 2021 (18)
  • Einsätze 2022 (15)
  • Einsätze 2023 (3)
  • Jugendfeuerwehr (2)
  • Neuigkeiten (16)

Letzte Beiträge

VU – Schwer verletzt – Eingeklemmt30. März 2023
Scheune in Vollbrand27. Februar 2023
große Lagerhalle eines Kunststoffrecyclingbetriebes in Vollbrand2. Januar 2023

Letzte Einsätze

  • VU – Schwer verletzt – Eingeklemmt
    30. März 2023 | 9:52
  • Scheune in Vollbrand
    27. Februar 2023 | 15:54
  • große Lagerhalle eines Kunststoffrecyclingbetriebes in Vollbrand
    2. Januar 2023 | 11:42
Impressum | Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. WeiterlesenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN