Jugendfeuerwehrwart Alexander Schoster sowie sein Stellvertreter Johannes Kohl luden zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im feierlichen Rahmen am Samstag, 15.02.2020 ein. Zu den besonderen Gästen gehörten unter anderem unser neuer Bürgermeister Alfred Kuhlmann sowie der Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Fiswick.
Im Laufe der Versammlung wurden diverse Neubesetzungen einiger Posten durchgeführt. So wurden Frederik Westerkamp als Jugendsprecher, Simon Helms als stellvertretender Jugendsprecher, Hendrik Denker als Schriftführer sowie Niclas Böske als Wimpelträger für das Jahr 2020 gewählt. In diesem Jahr konnte man drei Abgänge in Form von Laura Fortmann, Nick Kathe und Silas Kröger verbuchen, welche alle in die aktive Feuerwehr übergeben wurden. Ebenfalls gab es in diesem Jahr mehrere Neuaufnahmen in Form von Arthur Pätkau, Jannis Riesenbeck, Hendryk Wichmann, Marvin Wrobel und Simon Stachowicz.
Bedankt wurde sich beim Betreuer Fabian Koopmann, welcher sein Amt in diesem Jahr niederlegt. Er wurde gebührend mit einem Blumenstrauß und Pralinen verabschiedet. Ab sofort wird Andre Kaiser dieses Amt übernehmen und als Betreuer in der Jugendfeuerwehr fungieren.
Die Jugendfeuerwehr hat aktuell 19 Mitglieder und auch in diesem Jahr ist der Terminkalender „prall“ gefüllt. So soll es unter anderem für alle Mitglieder in den Heide-Park-Soltau gehen. Ebenfalls wird wieder am Pfingstzeltlager in Osterfeine und an der Winterveranstaltung in Südlohne teilgenommen.
Um 15:27 schloss der Jugendfeuerwehrwart Alexander Schoster die Versammlung und im Anschluss konnten die Kinder sowie die Eltern in gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen genießen.
